Datenschutzbestimmungen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website keramikversiegelung-wohnmobil.de. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten im Rahmen der Kontaktaufnahme sowie bei der Nutzung von Analyse- und Marketingtools verarbeiten.

1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist der Betreiber dieser Website. Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular eine Nachricht senden, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Anbahnung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses) oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Bearbeitung von Anfragen).

3. Speicherung und Löschung der Daten
Die übermittelten Nachrichten werden auf Servern der IONOS SE in Deutschland gespeichert.
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
Spätestens 30 Tage nach Abschluss der Kommunikation erfolgt die Löschung, sofern keine weitere Korrespondenz besteht oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.

4. Weitergabe der Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt.

5. Einsatz von Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google").
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Übertragung innerhalb der EU oder des EWR anonymisiert (IP-Anonymisierung).

Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder anpassen (Cookie-Einstellungen am Seitenanfang).

Mehr Informationen finden Sie unter: Google Datenschutzerklärung.

6. Einsatz des Facebook Pixel
Unsere Website verwendet das Facebook Pixel der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland ("Meta").
Dadurch können wir das Verhalten von Besuchern nachverfolgen, nachdem sie durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Dadurch können wir die Wirksamkeit unserer Werbung auf Facebook auswerten.

Die Daten werden von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist.
Die Nutzung des Facebook Pixels erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder anpassen (Cookie-Einstellungen am Seitenanfang).

Mehr Informationen finden Sie unter: Meta Datenschutzerklärung.

7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Sie können außerdem einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

8. Verschlüsselung
Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte nutzt unsere Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.